Zum Inhalt springen
Audio
Syrische Flüchtlinge stehen ausserhalb ihrer Zelte in Marj, Libanon.
REUTERS/Emilie Madi
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 1 Sekunde.
Inhalt

Syrien: Was Assads «Rehabilitierung» für Geflüchtete bedeutet

Über 5,5 Millionen Syrerinnen und Syrer sind in den letzten Jahren ins Ausland geflohen. Die meisten in die Nachbarländer Türkei, Jordanien und Libanon. Nach der Rückkehr des syrischen Präsidenten Assad auf das politische Parkett und der Wiederaufnahme des Landes in die Arabische Liga, drängen die Türkei und der Libanon darauf, dass die Flüchtlinge zurück nach Syrien gehen. Was heisst es für sie, wenn Assad nun rehabilitiert wird? Gespräch mit Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Mehr von «Echo der Zeit»