Notenbanken, wie etwa die Europäische Zentralbank, kaufen für viele Milliarden Staatsanleihen und finanzieren damit indirekt einen grossen Teil der Staatsschulden. Kritiker mahnen, die Notenbanken könnten damit zu Handlangern der Regierungen werden - mit gefährlichen Folgen.

Inhalt
Umstrittene Politik der Notenbanken
Teilen