Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Viel deutscher Strom kommt aus Braunkohlekraftwerken

Für das wiedervereinigte Deutschland war es anfangs der 1990er-Jahre einfach, klimapolitisches Musterkind zu werden: Man legte einfach die Dreckschleudern, die Braunkohlekraftwerke der alten DDR, still. 25 Jahre nach dem Mauerfall liefert die Braunkohle nun fast wieder gleich viel Strom wie 1990.

Mehr von «Echo der Zeit»