Die OECD präsentiert ein Massnahmenpaket gegen die Steuertricks multinationaler Konzerne. Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro sollen den Ländern, in denen sie aktiv sind, Daten zur Überprüfung übermitteln. Von den 15 OECD-Massnahmen müssen die Mitgliedstaaten vier in nationale Gesetze umwandeln. Die andern elf gelten als Empfehlung. Was bedeuten neuen die OECD-Regeln für die Schweiz?

Inhalt
Vorbei mit Steuertricks in Milliardenhöhe
Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro sollen den Ländern, in denen sie aktiv sind, Daten zur Überprüfung übermitteln. Von den 15 OECD-Massnahmen müssen die Mitgliedstaaten vier in nationale Gesetze umwandeln. Die andern elf gelten als Empfehlung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen