
Inhalt
Was passiert mit «gelöschten» Fichen?
In der neuen Fichen-Affäre wird immer wieder der Ruf laut, die Daten zu löschen.
Doch Löschen heisst nicht wirklich löschen: nach dem Archivierungsgesetz müssen diese Daten ins Bundesarchiv. Dort lagern sie und sind für 50 Jahre gesperrt. Doch Direktbetroffene können ihre Fiche einsehen. Doch seit 2004 erhielt das Bundesarchiv gar keine Fichen mehr. .
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen