Zum Inhalt springen

Weniger Lohn wegen starkem Franken - darf man das?

Die Emmentaler Verpackungsfirma Mopac AG macht ihr Geschäft vor allem im Ausland. Im Kampf gegen den starken Franken hat sie die Löhne an den Franken-Euro-Kurs gekoppelt. Am «Zahltag» hiess das für die 260 Angestellten rund zehn Prozent weniger Lohn. Die Gewerkschaft Unia hat dagegen geklagt. Nun entscheidet das Regionalgericht Emmental-Oberaargau in Burdorf.

Mehr von «Echo der Zeit»