
Inhalt
Widerstand gegen neue Strommasten
Parlamentarier und betroffene Gemeinden wollen Menschen und die Landschaft besser vor der Belastung durch Leitungen für Starkstrom schützen. Sie fordern, dass solche Leitungen künftig in den Boden verlegt werden.
Bis 2015 sollen in der Schweiz 67 Starkstrom-Leitungen ausgebaut oder neu errichtet werden. Wegen Elektrosmog und der Verunstaltung der Landschaft sind solche Leitungen jedoch immer weniger willkommen, unter anderem auch im bernischen Niederwangen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen