Widerstand gegen Windräder
Bis im Jahr 2050 sollen sieben Prozent des Schweizer Stroms aus Windenergie hergestellt werden. Dazu müssen zahlreiche Windenergieanlagen gebaut werden. Doch bevor die ersten konkreten Projekte vorliegen, regt sich in den Gemeinden bereits Widerstand.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen