
Inhalt
Wolf Biermann wartet nicht auf bessere Zeiten
Als Sohn von Kommunisten ging Biermann 1953 von Hamburg in die DDR und wurde dort 1976 rausgeworfen. Nach einem Konzert in Köln wurde er ausgebürgert. Biermann wandelte sich von einem überzeugten Kommunisten zu einem Gegner des Kommunismus‘. Jetzt wird er 80 und hat eine Autobiografie geschrieben. Ein Gespräch.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen