
Inhalt
Zukunftsperspektiven der alternativen Kulturzentren
Wie die Berner Reitschule gehen auch die Rote Fabrik in Zürich und die Kaserne in Basel auf die Jugendbewegung der achtziger Jahre zurück. Sie feiern dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Die alternativen Kulturzentren sind also in die Jahre gekommen. Wo stehen sie heute in der Kulturlandschaft? Wie sehen ihre Zukunftsperspektiven aus?
Gespräch mit dem Zürcher Ethnologen Heinz Nigg. Er hat mehrere Bücher über die 68er und über die 80er-Bewegung geschrieben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen