Bei der Steuerreform der OECD geht es darum, dass multinationale Konzerne nicht mehr nur an ihren Firmensitzen Steuern zahlen sollen, sondern auch dort, wo sie ihre grossen Absatzmärkte haben. Ziel: eine fairere Besteuerung und eine gerechtere Verteilung des Geldes. Der Wirschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz bringt Zweifel an.

Inhalt
Zweifel an OECD-Steuerreform
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen