Zum Inhalt springen

Allergierisiko beim Haarefärben

Jede dritte Frau färbt ihre Haare. Auch Männer greifen immer mehr zu Färbemitteln. Nach wie vor setzen die Hersteller auf Chemikalien, die schwere Allergien auslösen können.

Eine deutsche Studie zeigt, dass der aggressivste Stoff PPD zwar immer weniger eingesetzt wird. Die Ersatzstoffe sind aber in den meisten Fällen nicht viel verträglicher.

Pflanzliche Färbemittel sind laut Experten zu wenig wirksam. Ausserdem können auch sie mit Chemikalien versetzt sein und Allergien auslösen.

Mehr von «Espresso»