
Inhalt
ASC, das neue Label für Zuchtfisch
Der Fischkonsum in der Schweiz hat letztes Jahr Rekordniveau erreicht: 9,1 Kilogramm Fisch und Meeresfrüchte pro Person und Jahr. Ein Drittel der Gesamtmenge stammt aus Zucht und damit aus einem Wirtschaftszweig, der weltweit rasant wächst.
Fischzuchten können jedoch grosse Probleme verursachen: Gewässerverschmutzungen oder die Verdrängung von einheimischen Arten zum Beispiel. Zuchten tragen durch ihren Futterbedarf aber auch zur Überfischung der Meere bei.
Andererseits gibt es aber auch Zuchten, die nachhaltig produzieren. Ihre Produkte sollen am neuen ASC-Label zu erkennen sein. ASC steht für «Aquaculture Stewardship Concil» und ist das Pendant zum bereits bekannten MSC-Label für Fische aus Wildfang.
Ein internationales Gremium arbeitet nun die Labelkriterien für die Zucht von zwölf Arten aus. 2011 sollen die ersten ASC-Produkte auf den Schweizer Markt kommen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.