Zum Inhalt springen

Auch die Schweiz verbietet Titandioxid in Lebensmitteln

Der umstrittene Weiss- und Glanzmacher Titandioxid (E 171 oder CI 77891) soll hierzulande aus den Lebensmitteln verschwinden. Er steckt zum Beispiel in Kaugummis, Schoko-Dragees oder in der Glasur von Backwaren. Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat den Zusatz kürzlich als «nicht sicher» eingestuft, basierend auf dem neusten Stand der Forschung. Der Bund zieht daraus die Konsequenzen und will Titandioxid verbieten – wie zuvor schon Frankreich. Bis Ende Jahr soll das Verbot in Kraft sein.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»