Zum Inhalt springen

Autoersatzteilsuche wird zur Odyssee

Ein Wagen steht seit mehreren Monaten in der Werkstatt, weil weder bei Citroën noch auf dem Ersatzteilmarkt noch ein bestimmtes Ersatzteil zu finden ist. Nach nur elf Jahren soll der Autobesitzer nun deshalb sein Auto verschrotten. In der Schweiz gibt es kein Gesetz, das Autohersteller dazu verpflichtet, Ersatzteile über eine gewisse Dauer noch an Lager zu haben. Das SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» fragt bei grossen Herstellern nach und zeichnet den unkonventionellen Weg nach, wie das Auto doch wieder auf die Strasse kommen könnte.

Mehr von «Espresso»