
Inhalt
Berufsporträt: Metzger
Am meisten freut es ihn, wenn die Kunden nach einem Kauf zurückkommen und seine Fleischwaren loben. Metzgermeister Roman Schnidrig, der die Einsiedler Dorfmetzgerei bereits in zweiter Generation führt, weiss, wie wichtig der Kundenkontakt ist.
Es gilt immer wieder, für ein gutes Image des Metzgerberufes zu sorgen. Zudem verlangt die Konkurrenz zu den Grossverteilern, dass in der Dorfmetzgerei innovative und qualitativ hochstehende Produkte angeboten werden.
Der Blick hinter die Kulissen zeigt denn auch, dass der Metzgerberuf heute weit über das Zerlegen von Tieren hinausgeht: Es wird an Wurstrezepten herumgetüftelt, neue Convenience-Produkte werden erfunden und wenn es auf Weihnachten zugeht, gehört das Zusammenstellen von Geschenkkörben mit Produkten aus der ganzen Region genauso mit zum Beruf, wie das Eingehen auf spezielle Kundenwünsche.
Name: Roman Schnidrig
Jahrgang: 1965
Mein Berufswunsch als Kind war: Wildhüter oder Sportlehrer
Das schönste an meinem Beruf finde ich: die Vielseitigkeit und den Kontakt mit Menschen.
Wenn ich nicht Metzger geworden wäre: wäre ich Sportlehrer, die Anmeldeformulare für Magglingen hatte ich schon zu Hause.
Wenn ich im Lotto eine Million gewinnen würde: würde ich drei Monate Auszeit nehmen und die Welt bereisen.
Ein Vorbild für mich sind: Menschen, die sich Ziele setzen, und diese irgendwann im Leben zu erreichen versuchen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.