
Inhalt
Bund wühlt im Müll: Was landet am häufigsten im Abfallsack?
Ob Bananenschale, leere Nudelpackung oder gebrauchte Zahnbürste: Die Menge, die in der Schweiz weggeschmissen wird, ist enorm. Jedes Jahr produziert die Schweizer Bevölkerung mehr als 700 Kilogramm Siedlungsabfall pro Kopf. Damit gehört unser Land zu den Spitzenreitern in Europa. Das Bundesamt für Umwelt untersucht nun den Müll aus rund 30 Gemeinden. So will es herausfinden, wo Verbesserungen nötig sind. Das Augenmerk liegt auf Foodwaste.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen