Zum Inhalt springen

Der Rausch aus der Putzmittelflasche

Viele Alltagsprodukte wie Farben oder Felgenreiniger enthalten die Substanz GHB/GBL. Eingenommen wirkt sie wie eine Droge. Die Nebenwirkungen sind massiv. Schwere Vergiftungen nehmen zu.

GHB/GBL wird im Volksmund auch als «KO-Tropfen» bezeichnet. Verschiedentlich sind Fälle bekannt geworden, wo Kriminelle anderen Menschen die Tropfen ins Getränk mischten. Die Opfer sollten willenslos gemacht werden - um sie auszurauben oder sogar sexuell auszubeuten.

Die Schweizer Partyszene hat die «KO-Tropfen» inzwischen als Rauschmittel entdeckt. Die Konsumenten nehmen dabei erhebliche gesundheitliche Risiken in Kauf. Das Bundesamt für Gesundheit will mit einer Präventionskampagne Gegensteuer geben.

Mehr von «Espresso»