
Inhalt
E-Bill: Wer mehrere Konten hat, hat ein Problem
Elektronische Rechnungen sind praktisch: Statt auf Papier wird die E-Rechnung direkt ins Online-Banking geschickt. Dort lässt sich die Zahlung mit einem Mausklick abwickeln, ohne mühsames Abtippen von Konto- und Referenznummern. Seit Ende 2018 haben dabei praktisch alle Schweizer Banken auf eine neue Plattform umgestellt: Aus der E-Rechnung wird neu E-Bill. Bei Geschäfts- und Ehepaarkonten sorgte das allerdings für Probleme.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen