
Inhalt
Eigener Solarstrom: Weniger Geld, aber viel Geduld nötig
Solarstrom-Anlagen sind immer günstiger zu haben. Dies liegt an der grossen Nachfrage und Effizienzsteigerungen in der Produktion. Die Preissenkungen gehen weiter als der Bund erwartet hat: Statt jährlichen Preissenkungen von 8 Prozent gibt es nun solche von 18 Prozent.
Der Abwärtstrend dürfte laut Branchenkennern anhalten. Sie empfehlen Interessierten, nicht untätig auf weitere Preisabschläge zu warten, sondern ihr Projekt möglichst bald für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) des Bundes anzumelden.
Für diese Vergütung besteht bereits eine Warteliste mit über 7000 Projekten. Neue Projekte werden wohl erst 2014 behandelt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.