
Inhalt
Einkaufen ohne Kasse: Neue Technik hilft Quartierläden
Vor rund einem Jahr eröffnete die Kiosk-Betreiberin Valora ihren ersten kassenlosen Shop am Zürcher Hauptbahnhof – als Testbetrieb. Es war völliges Neuland in der Schweiz, der erste Laden ganz ohne Personal.
Was aktuell in der Stadt getestet wird, könnte aber vor allem auf dem Land oder im Quartier eine Chance sein, sagt Marta Kwiatkowski, die sich am Gottlieb Duttweiler Institut mit Fragen rund um das Einkaufen der Zukunft beschäftigt. Quartierläden könnten so ohne Personal rund um die Uhr frische Produkte anbieten und mit Tankstellen- oder Bahnhofshops konkurrieren.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.