Zum Inhalt springen

Elektro-Auto: Die Zukunft der Mobilität?

Weltweiplanen Länder und Städte Unterstützung für Elektroautos. So will etwa London 25'000 Elektro-Tankstellen einrichten. Bis in 5 Jahren sollen dort 100'000 Elektrofahrzeuge fahren. Die französische Regierung will 1.5 Milliarden Euro in die Entwicklung investieren.

Den Preis senken sollen neue Finanzierungs-Modelle. So sollen die Batterien, die heute fast die Hälfte des Kaufpreises eines E-Autos ausmachen, nur geleast statt gekauft werden.

In der Schweiz ist Mendrisio die Pioniergemeinde in Sachen Elektrofahrzeuge. Dank Subventionen fahren in Mendrisio 350 Elektroauto. Massiv mehr als in der Restschweiz.

Mehr von «Espresso»