
Inhalt
Erhöhung des Referenzzinssatzes: Steigende Mieten als Folge
Erstmals seit der Einführung des Referenzzinssatzes wird dieser angehoben um 0,25 Prozentpunkte, auf 1,5 Prozent. Dies teilt das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) mit. Somit dürfte für viele Mieterinnen und Mieter auf den nächsten Kündigungstermin eine Mieterhöhung ins Haus stehen. Jedoch nur dann, wenn die vorherigen Senkungen des Referenzzinssatzes vom Vermieter auch weitergegeben wurden. «Sonst soll man sich wehren und eine Erhöhung anfechten», rät Carmen Wettstein, Präsidentin des Mieterinnen- und Mieterverbands Zürich.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.