
Inhalt
«Espresso Aha!»: Wie Tunnel zu ihren Namen kommen
Sie heissen Galgenbuck, Isla Bella, Chüebalm, Gei, Gabi oder Taubenloch. Das sind nur ein paar Beispiele für Namen von Schweizer Autobahn-Tunneln. Doch wie kommen die Bauwerke zu ihren Namen? «Espresso Aha!» hat nachgefragt. Die Namen basieren auf Flurnamen oder Bergen, durch welche sie führen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen