
Inhalt
«Espresso Aha!»: Wozu braucht man künstlichen Schweiss?
Um die Sicherheit zum Beispiel von Textilien zu prüfen, kommt häufig künstlicher Schweiss zum Einsatz. Dieser zeigt, ob sich beim Schwitzen heikle Stoffe wie etwa Schwermetalle herauslösen. Der künstliche Schweiss simuliere am ehesten reale Tragebedingungen, sagt der Experte zu «Espresso Aha!».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen