Audio & Podcasts Espresso Inhalt Fehlversand der Postfinance. Experiment Teigmutter. 13.09.2019, 08:13 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Postfinance verlangt von Kindern unnötige Daten Laufzeit 3 Minuten 31 Sekunden. 03:31 min Durch einen Fehler erhielten Kinder, für die ein Geschenk-Sparkonto eröffnet wurde, von Postfinance unnötige Briefe. Diese sorgten für Verwirrung. Die Kinder wurden aufgefordert, Auskunft über ihren Steuersitz zu geben. Banken sind in der Schweiz rechtlich verpflichtet, den Steuersitz ihrer Kunden zu erfassen. Bei Kindern mit einem Geschenk-Sparkonto wäre das allerdings nicht nötig. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Experiment Teigmutter, Teil 1 Laufzeit 5 Minuten 20 Sekunden. 05:20 min Wie backen wir ein Brot? Ganz einfach: Mehl, Wasser, Hefe. Vor dem Zeitalter der industriell hergestellten Hefe musste man ein anderes Triebmittel verwenden, damit der Teig aufging. Das war die Teigmutter, welche durch natürliche Hefepilze in unserer Umgebung eine Triebkraft entwickelt. Ein Sauerteig, ein «Grundsauer», den man hegt und pflegt, der im Kühlschrank wohnt und jederzeit zur Verfügung steht. Ich wage das Experiment: Ich züchte meine eigene Teigmutter. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Espresso