
Inhalt
«Homeoffice bleibt, als Hybrid-Modell»
«Wenn man es richtig angeht, dann lohnt sich Homeoffice für Unternehmen», so zieht die Professorin für Leadership an der Universität St. Gallen Bilanz nach Corona. Und sie ist überzeugt, Homeoffice werde bleiben, wahrscheinlich als Hybrid-Modell. Für Innovation brauche es zwar physische Präsenz, auch für die Unternehmenskultur, aber ganz Vieles lasse sich Daheim oder in einem Coworking-Space effizienter erledigen. Damit eine Firma so funktioniere, brauche es auch ein neues Rollenverständnis von Chefs und Chefinnen. Emotionsarbeit und Empathie von Führungspersonen seien wichtig.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.