
Inhalt
Immer mehr SBB-Tickets auf dem Handy
Seit Anfang 2009 können Bahnkunden mit modernen Mobiltelefonen ihre Billette direkt auf dem Handy kaufen. Bis jetzt sind laut SBB über eine Million «Mobile Tickets» verkauft worden. Bei insgesamt über 300 Millionen Fahrgästen pro Jahr ist dies zwar immer noch ein relativ keiner Anteil, doch die elektronischen Tickets werden immer beliebter.
Einige Nachteile der «Mobile Tickets» gegenüber gewöhnlichen Billetten sind allerdings nach wie vor ungelöst. Beispielweise können auf Mobiltelefonen noch immer keine Tickets ins Ausland gekauft werden. Auch einzelne Tarifverbunde sind weiterhin ausgeschlossen. Ausserdem können im Handy gelöste Billette nur sehr eingeschränkt zurückgegeben werden.
Gelöst wurde dagegen das Problem der Übertragbarkeit. Bahnkunden können neu nicht nur für sich sondern auch für ihre Begleitung ein «Mobile Ticket» lösen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.