
Inhalt
Kampf gegen unlautere Werbung
Die Schweizerische Lauterkeitskommission sorgt seit über 40 Jahren dafür, dass unlautere Werbung abgesetzt wird. Pro Jahr muss sich die Kommission mit über 300 Fällen auseinandersetzen, die Konsumenten oder die Konkurrenz als unlauter empfinden.
Wir werden täglich mit Werbung konfrontiert, sei es auf Plakaten, im Fernsehen, im Briefkasten oder im Internet. Diese Werbung kann stören oder verletzen, sie kann aber auch als ungerecht oder unwahr empfunden werden.
Solche Fälle können der Lauterkeitskommission gemeldet werden. Das Gremium aus Werbern, Konsumentenschützern und Medienschaffenden entscheidet dann, ob die Werbung unlauter ist und somit nicht mehr eingesetzt werden darf.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.