Zum Inhalt springen

Konsumentenschutz reicht erneut Strafanzeige gegen Viagogo ein

Mit manipulativen Designs, sogenannten Dark Patterns, verstosse Viagogo gegen das Gesetz, sagt der Konsumentenschutz. Auf der Viagogo-Seite gebe es zahlreiche Hinweise, die auf die potenziellen Käuferinnen und Käufer einwirken würden: Beispielsweise ein angeblich knappes Angebot oder scheinbar viele andere Personen, die sich für bestimmte Tickets interessieren würden. In ihrer Gesamtheit handle es sich bei diesen Hinweisen um eine aggressive und damit unlautere Verkaufsmethode, findet die Stiftung für Konsumentenschutz.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»