
Inhalt
Konsumnachrichten
Immer weniger Fälle von Skimming / Lidl will wie geplant wachsen / Sparen unter dem Christbaum / Nationaler Grippeimpftag der Hausärzte
In letzter Zeit wurden deutlich weniger Fälle von manipulierten Geldautomaten registriert als noch vor einem halben Jahr. Dies einerseits wegen technischen Gegenmassnahmen, andererseits wegen der Sensibilisierung der Kunden.
Der deutsche Discounter Lidl hat Berichte dementiert, wonach die Expansion auf 100 Filialen gestoppt sei. Auch ein Rückzug aus der Schweiz stehe nicht zur Diskussion, heisst es in einer Mittelung.
In der Schweiz wird dieses Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. Weil diese auch vermehrt im Ausland eingekauft werden, ist laut einer Studie vor allem das einheimische Gewerbe betroffen.
Am Freitag 4. November kann man sich in vielen Arztpraxen zu einem reduzierten Preis gegen die Grippe impfen lassen. Welche Ärzte mitmachen, sieht man hier <http://www.kollegium.ch/grippe/patienten.html> .
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.