
Inhalt
Konsumnachrichten
Coop und Migros über Verschärfung von Kartellgesetz uneinig / Schäden nach Unwettern möglichst früh melden / Trotz Sparpotenzial: nur wenige Versicherte wechseln Grundversicherung
Internationalen Markenkonzernen soll verboten werden, in der Schweiz höhere Preise als im Ausland zu verlangen. Dazu müsste das Kartellgesetz verschärft werden. Das forderte die Migros an der gestrigen Sitzung der Interessensgemeinschaft Detailhandel Schweiz. Erfolglos, wie der Detaillist gegenüber Espresso erklärte.
Nach den Unwettern Anfang Woche laufen die Aufräumarbeiten. Bevor man in betroffenen Häusern die Schäden beheben kann, sollte man Spezialisten zum Trocknen beiziehen. Gebäudeversicherer raten dazu, die Schäden möglichst früh zu melden und gut mit Fotos zu dokumentieren.
Nur gerade geschätzte elf Prozent wechseln die Krankenkassen-Grundversicherung auf nächstes Jahr. Wie eine repräsentative Befragung vom Marktforschungsinstitut Demoscope im Auftrag von Comparis zeigt, wechseln am ehesten junge Erwachsene.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.