
Inhalt
Krise bei Kleiderbörsen durch Billigkleider und Nachfolgermangel
Viele Second-Hand-Geschäfte und Börsen kämpfen ums Überleben. 2017 gaben allein im Kinderartikelbereich in der Deutschschweiz 50 Börsen auf. Gründe sind die Konkurrenz aus dem Internet, billige Neuware der Discounter sowie Probleme, Nachfolger für bestehende Angebote zu finden. Besser läuft das Geschäft offenbar in Second-Hand-Läden mit breiterem Angebot wie beispielsweise Brockenhäuser
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen