
Inhalt
Luftbefeuchter: Verdunster schneiden am besten ab
In beheizten Räumen ist die Luft oft unangenehm trocken. Lässt sich das Raumklima nicht durch kurzes Lüften verbessern, kann ein Luftbefeuchter Abhilfe schaffen. Ein aktueller Test zeigt: Verdunster sind am schonendsten.
«Kassensturz» testete verschiedene Luftbefeuchter-Systeme. Auf den vordersten Plätzen der Rangliste liegen Verdunster, also Modelle, die mit der Raumwärme betrieben werden. Bei Verdampfern dagegen besteht das Risiko, dass die Raumluft zu feucht wird. Bei diesen Modellen wäre eine automatische Abschaltung wichtig. Doch diese Funktion fehlt bei vielen Verdampfern.
Auch der dritte Befeuchter-Typ, der Vernebler, weist Nachteile auf: Der kalte Dunst, der aus dem Gerät strömt, kann störend wirken. Und vor allem haben die Vernebler im «Kassensturz»-Test am meisten Keime in die Luft geblasen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.