
Inhalt
Meine Wohnung, meine Festung
Alarmanlagen, Schockbeleuchtung, Bewegungsmelder, biometrische Zugangskontrollen - das Angebot an Sicherheitstechnik für Wohnungen und Häuser ist enorm. Die Preise sind jedoch oft hoch - und der Nutzen nicht immer gegeben.
Martin Boess, Geschäftsleiter der Schweizerischen Kriminalprävention, zeigt an Beispielen, dass oft auch einfache Vorkehrungen die Sicherheit verbessern. Er erklärt, welche aufwändigen Installationen zwar ins Geld gehen, Ganoven aber kaum von einem Einbruch abhalten
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen