
Inhalt
Mit dem TGV nach Paris: Mal günstig, mal teuer
Eine Sekundarschulklasse aus Hombrechtikon im Kanton Zürich geht im Juni auf die Schulreise nach Paris. Noch im letzten Jahr fragte die Lehrerin bei der SBB nach, was diese Reise kostet. Als nun gebucht werden sollte, war die Reise 105 Franken teurer. 270 Franken ist pro Schüler für die Reise mit dem TGV fällig.
Somit ist die Zugreise teurer als ein Flugticket nach Paris. Die Schulklasse aus Hombrechtikon ist dem Marktpreissystem von Lyria, dem Betreiber der TGV-Verbindungen zwischen der Schweiz und Frankreich zum Opfer gefallen.
«Espresso» zeigt auf, wie dieses System funktioniert und auch, ob bei Reisen in andere Nachbarländer heimtückische Preissysteme die Reisekosten schwer kalkulierbar machen.
Hörer-Diskussion: Was halten Sie von flexiblen Bahntarifen? <http://www.drs1.ch/www/node/2971/shoutbox/1030>
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.