
Inhalt
Mit Zucker gegen Schnee und Eis
Herkömmliches Streusalz wirkt nur bei Temperaturen bis etwa minus fünf Grad. Sinkt das Thermometer weiter, müssen die Werkhöfe dem Salz Chemiezusätze beimischen. Diese belasten jedoch die Gesundheit der Arbeiter und verursachen bei den Autos Rost.
Der Kanton Bern hat nun in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) in zweijährigen Versuchen einen schonenden Alternativ-Zusatz zum Streusalz getestet: «Safcote», ein Zuckerprodukt, das bei der Verarbeitung von Rohrzucker anfällt.
Die Zwischenbilanz ist laut Astra positiv: Die Zuckermelasse wirke im Streusalz ähnlich gut wie die herkömmlichen aggressiven Chemie-Zusätze, sei jedoch schonender für die Umwelt. Für eine breite Einführung von «Safecote» in der ganzen Schweiz brauche es aber noch weitere Studien.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.