Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit von Palmöl schwer überprüfbar

Palmöl ist als Rohstoff sehr begehrt und wird in Nahrungsmitteln, Kosmetikartikeln oder als Treibstoff verwendet. Da Palmöl oft unter dem Titel «pflanzliche Fette» deklariert wird, ist für den Konsumenten schwer abschätzbar, ob und welches Palmöl enthalten ist.

Um die grosse Nachfrage nach Palmöl zu stillen und Anbauflächen zu erhalten, sind vielerorts Regenwälder abgeholzt worden. Erst langsam laufen Bemühungen, nachhaltigere Lösungen zu finden. So können Plantagen, die nicht auf abgeholzten Regenwald-Flächen entstanden sind, Zertifikate erlangen.

Die Schweizer Grossverteiler Coop und Migros bemühen sich nach eigenen Angaben, die Eigenmarken mit möglichst nachhaltigem Palmöl herzustellen. Coop hat nun sogar damit begonnen, selber Palmöl von zertifizierten Plantagen zu importieren und hierzulande zu verarbeiten.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»