
Inhalt
Ökobilanz von Import-Weinen
Rund 40 Prozent vom konsumierten Wein in der Schweiz stammen aus einheimischer Produktion. Die restlichen 60 Prozent werden importiert: der grösste Teil aus Italien, Spanien und Frankreich. Rund 18 Millionen Liter jährlich werden aus fernen Überseeländern wie Australien, Chile oder den USA eingeführt. Trotz der langen Transportwege schneiden diese Weine punkto Ökobilanz erstaunlicherweise nicht viel schlechter ab als viele europäische Produkte.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen