Zum Inhalt springen

Sind irrtümlich unterzeichnete Verträge gültig?

«Espresso»-Hörerin Aveline Brunschwiler hat irrtümlich einen Vertrag unterzeichnet für einen teuren Eintrag in ein privates Branchen-Telefonbuch.

Die Betreiber des Telefonbuchs haben sie bewusst getäuscht. Kann sie jetzt noch aus dem Vertrag aussteigen?

DRS-Rechtsexpertin Doris Slongo sagt, Verträge, die durch absichtliche Täuschung zustande kommen, sind ungültig. Daneben gibt es noch andere Gründe, warum Verträge nicht gültig sind.

Mehr von «Espresso»