Zum Inhalt springen

Solarstrom: Zu wenig Geld für Private

Wer mit einer eigenen Solaranlage Strom produziert und diesen ins Netz einspeist, kann seit Anfang 2009 damit Geld verdienen. Allerdings ist die sogenannte Kostendeckende Einspeisevergütung KEV für Solaranlagen stark beschränkt, sodass dafür eine lange Warteliste entstanden ist.

Dies sorgt für planerische Unsicherheiten, und der bürokratische Aufwand wird grösser. Bei der zuständigen Netzgesellschaft Swissgrid ermutigt man Privatpersonen mit Solaranlagen, sich dennoch für die KEV anzumelden.

Mehr von «Espresso»