
Inhalt
Soll man mit dem Reisebüro kulant sein?
Die Schweizer Reisebüros leiden unter der Coronakrise. Neue Buchungen gibt es kaum – gleichzeitig sehen Sie sich mit Forderungen von Kundinnen und Kunden konfrontiert, die Geld für annullierte Reisen zurückverlangen. Der Reiseverband bittet deshalb um Kulanz: Es sei besser, Reisen umzubuchen oder einen Gutschein zu akzeptieren. Wer eine solche Lösung akzeptiere, «hilft, Konkurse zu vermeiden», sagt Walter Kunz, Geschäftsführer des Reiseverbands. Die Stiftung für Konsumentenschutz sagt dazu, Kulanz erfordere Fairness der Reisebüros: Diese müssten den Kunden alle Optionen offenlegen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.