Audio & Podcasts Espresso Inhalt Streckenbillett am Berg. Rolltreppen-Bürsten. 14.10.2019, 08:13 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Bergbahnen: Mit einem Streckenbillett ist am Drehkreuz Sackgasse Laufzeit 5 Minuten. 05:00 min Mit Zug, Bus und Seilbahn aus dem Flachland auf den Gipfel: Das Ticket dafür lässt sich bequem zuhause lösen – via App oder Computer. Ein Ehepaar aus Winterthur wollte so auf den Jochpass im Titlisgebiet. Doch beim Drehkreuz an der Talstation der Titlisbahn war Schluss. Der Scanner konnte das Streckenbillett nicht lesen. Das Paar musste nochmals eine halbe Stunde für ein Ersatzbillet anstehen. «Problem erkannt», heisst es in der Branche. Man suche nach Lösungen, das sei aber nicht ganz einfach. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Wozu dienen eigentlich Rolltreppen-Bürsten? Laufzeit 4 Minuten 49 Sekunden. 04:49 min Kaum jemand, der noch nie seine Schuhe darangehalten hat: an die Bürsten entlang von Rolltreppen. Doch selbstverständlich handelt es sich dabei nicht um eine kostenlose Schuhputz-Einrichtung. Die sogenannten Sockelbürsten sind eine Sicherheitsmassnahme: Damit wird verhindert, dass die Benutzer zu nah am Sockel der Rolltreppe stehen. Denn dort besteht wegen des kleinen Spalts Einzugsgefahr. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Espresso