
Inhalt
Telefonbuch abbestellen: nur mit persönliche Daten
Jedes Jahr werden in der Schweiz gegen 4 Millionen Telefonbücher verschickt, das entspricht rund 5000 Tonnen Papier. Wer das Telefonbuch aus ökologischen Überlegungen nicht mehr will - oder es nicht mehr benötigt - kann es bequem im Internet abbestellen.
Der Haken: Ohne Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist dies nicht möglich, ganz zum Ärger eines «Espresso»-Hörers. Die Schweizer Telefonbuch-Firma Directories nimmt Stellung, weshalb die Kundinnen und Kunden beim Abbestell-Vorgang im Internet zwingend persönliche Daten preisgeben müssen.
Wer keine E-Mail-Adresse besitzt oder sie im Internet nicht bekannt geben will, kann das Telefonbuch auch per Hotline oder Postkarte künden. An der Praxis, das Telefonbuch grundsätzlich an alle Adressen zu verschicken und Kunden erst auf Wunsch aus der Liste zu streichen, möchte Directories jedoch nichts ändern.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.