
Inhalt
Tiere quälen für viele Klicks
Videos von Tieren, die aus misslichen oder gar lebensgefährlichen Situationen gerettet werden, werden auf den Social-Media-Plattformen zehntausendfach angeklickt. Doch längst nicht alle dieser Videos sind real: Um möglichst viele Klicks und damit Werbeeinahmen zu generieren, inszenieren gewisse Leute solche Tierrettungen und bringen die Tiere vorab ganz bewusst in diese zum Teil äusserst schmerzhaften oder psychisch belastenden Situationen. Solche gefälschten Videos werden mit dem Erfolg sozialer Medien zusehends zum Problem, warnen Tierschutzorganisationen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.