In vielen Schweizer Gemeinden gilt das Trinkwasser seit dem ersten Oktober als verunreinigt – schuld sind Abbaustoffe des Pestizids S-Metolachlor. Es wurde etwa im Anbau von Mais eingesetzt und ist neu verboten, da es vermutlich krebserregend ist. Wie betroffene Gemeinden das Problem zu lösen versuchen.

Inhalt
Trinkwasser in Gefahr – Pestizid-Grenzwert verschärft
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen