
Inhalt
Verbot von Titandioxid: Bis es gilt, dauert’s noch
Er steckt in Kaugummis, Salatsaucen, Schokoladenkugeln oder Kuchenglasuren: Der Zusatzstoff Titandioxid (E 171 oder CI 77891). Die EU und die Schweiz haben im Frühling 2021 entschieden, den Stoff in Lebensmitteln zu verbieten. Neue Studien zeigen, dass er gewisse Leute krank machen könnte. «Espresso» hakt nach und erfährt: Das Verbot ist noch nicht in Kraft. Die EU spricht vom ersten Quartal 2022, die Schweiz will dann nachziehen. Es wird aber Übergangsfristen geben. Gewisse Grossverteiler sind schon weiter.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen