
Inhalt
Versteckte Stromfresser
In der Schweiz verpufft jedes Jahr Strom im Wert von rund 250 Mio. Franken in Geräten, die zwar ausgeschaltet sind, aber trotzdem geringe Strommengen verbrauchen. Insbesondere Geräte wie Laptop-Adapter oder Halogenlampen mit eingebauten Transformatoren sind versteckte Stromfresser.
Der Bund setzt auf das Gesetz. Es schreibt für Neugeräte vor, dass der Stromverbrauch im Off-Modus ein Watt nicht übersteigen darf. Da jedoch noch sehr viele alte Geräte im Umlauf sind, empfehlen viele Energie-Fachleute, Stromschienen zu verwenden.
Wer seine Geräte zu Hause an eine Stromschiene anschliesst und diese zum Beispiel abends vor dem Zubettgehen ausschaltet, kann sicher gehen, dass überhaupt kein Strom fliesst.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.