Zum Inhalt springen

Was den Drinks die Energie gibt

Die Verkaufszahlen von Energy Drinks steigen stetig. Vor allem Jugendliche sorgen für den Boom. Fachleute halten die Getränke zwar nicht für gefährlich, warnen aber dennoch vor allzu sorglosem Konsum.

Download
Denn für die Energie im Drink sorgt Koffein: Dieses sollte man nicht in zu grossen Mengen zu sich nehmen.

 


Konsumnachrichten

- Schuldenfalle: 55 Prozent der Jugendlichen in der Schweiz sind gefährdet
- Schweizer Tourismus: Gute Zahlen trotz Krise in der Wintersaison 09/10
- Kostenfalle Handy: Besserer Schutz beim Telefonieren im Ausland

 


Rückerstattung der Ferien wegen Krankheit des Partners?

Nach einem Bandscheibenvorfall in den Ferien hat der Ehemann von «Espresso»-Hörerin Romilda Kohler die Ferientage von seinem Arbeitgeber zurückerstattet bekommen. Obwohl auch für Frau Kohler die Ferien vorbei waren und sie sich um ihren Mann kümmern musste, zeigte sich ihr Arbeitgeber weniger kulant. Zu Recht, sagt DRS-Rechtsexpertin Doris Slongo. Laut Gesetz muss er ihr die Ferientage nicht zurückerstatten.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»