
Inhalt
Wenn sich Bauer und Konsument das Risiko teilen
Auf dem Bauernhof mitarbeiten, um nachher den Salatkopf in den eigenen Einkaufskorb zu legen. Beim Modell der solidarischen Landwirtschaft beteiligen sich Konsumentinnen oder Konsumenten an der Produktion von Gemüse oder zum Beispiel auch Mehl. Der Bauer teilt das Risiko einer Ernte mit seinen Kunden. Eine junge Bauernfamilie aus dem Kanton Aargau arbeitet seit zwei Jahren so. «Espresso» hat sich das Modell zeigen lassen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen